Seedgroups und Groves

Gemeinschaft - Seedgroups & Groves

OBOD-Mitglieder und Freunde treffen sich in Seed Groups und Groves (Hain), von denen es auf der ganzen Welt über hundert gibt. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es sie.

Viele Mitglieder empfinden es als sehr bereichernd, sich mit gleichgesinnten Menschen zu treffen, die dem gleichen spirituellen Pfad folgen. Oft wird es wie ein „Heimkommen“ beschrieben, wie ein „Tribe“, ein gemeinsamer Stamm, in dem man endlich Menschen begeget, denen man seine Ansichten und Glaubenssätze nicht erklären muss und die sofort Verstehen, warum man eine tiefe, spirituelle Verbindung zur Natur hat, weil sie diese teilen.

Meist treffen sich die regionalen Gruppen, um zu den entsprechenden Zeiten im Jahr gemeinsam die 8 Jahreskreisfeste zu feiern, manchmal gibt es auch Stammtische oder besondere Aktionen. Die Seedgroups und Groves sind eigenständige Initiativen von OBOD-Mitgliedern, die sich aktiv nach anderen Mitgliedern in ihrer Region umgesehen und mit ihnen gemeinsam eine Gruppe gegründet haben.

Nach Möglichkeit trifft man sich draußen in einem Garten, einer Waldlichtung oder im lokalen Park und feiert dort gemeinsam eines der  Jahreskreisfest-Rituale. Diese Rituale haben absolut nichts „schwarzmagisches“, es sind feierliche, die Natur, ihre Zyklen und das Leben feiernde Zeremonien.

Neben der Zeremonie, dem Herzstück des Jahreskreisfestes, wird zumeist noch mehr an einem solchen Tag gestaltet: Manche Gruppen diskutieren über druidische Lehren oder spirituelle Themen, entwickeln gemeinsam neue Rituale, meditieren oder halten ein „Eistedfodd“, bei dem Mitglieder etwas vortragen: Gedichte, Geschichten, Lieder…. Und es wird gemeinsam gefeiert mit gutem Essen und Trinken, das jeder beisteuert.

Zu besonderen Gelegenheiten können in einer Seedgroup /Grove auch wichtige Übergangsriten gefeiert werden, z.B. für die Namensgebung eines Kindes („Taufe/Baby Blessing“), Hochzeit („Handfasting“), oder auch ein ritueller Abschied bei einem Todesfall.

Bei Grove-Treffen können neue Mitglieder auf deren Wunsch in den Orden initiiert werden, wenn sie dies zusätzlich zur Selbstinitiation am Anfang des Kurses wünschen.

Das Druidentum kommt ohne Priester und Priesterinnen aus, selbst wenn einzelne Mitglieder sich besonders um die Gruppen kümmern. Es gibt auch keine Hierarchie verschiedener Grade, allenfalls ein wenig Wissen mehr. Dies ist ein wichtiger Grundsatz für alle Gruppen, dass diese gleichberechtigt ohne Hierarchien von den Mitgliedern gestaltet werden. Der Unterschied zwischen einer Seedgroup und einem Grove ist Folgender: Ein Grove kann – aber muss nicht- aus einer Seedgroup entstehen, wenn mindestens 2 Mitglieder im Druidengrad sind. Hauptsächlich dient dies der Möglichkeit, Initiationen anzubieten, da diese durch erfahrene Mitglieder im Druidengrad angeleitet werden sollen.  Ein Grove ist somit nicht „besser“ oder „wichtiger“ als eine Seedgroup, sondern übernimmt zusätzliche Aufgaben.

Mehr zu den Grundsätzen einer Seedgroup und wie sie gegründet werden kann, findest Du hier in „Treasures of the tribe“

Bitte beachte: Eine offizielle OBOD-Seedgroup vermischt niemals kommerzielle oder berufliche Interessen mit den Seedgroup-Treffen. Es sollte nie im Rahmen eigener Seminare oder Jahreskreisfeste, die auch für andere Interessenten gegen Gebühr zugänglich sind, der Eindruck erweckt werden, dass es sich um eine OBOD-Seedgroup handelt. Diese sind immer kostenfrei, bzw. es werden nur die möglichst gering zu haltenden Kosten für z.,B. Getränke und Feuerholz in Absprache mit der Gruppe auf alle Teilnehmenden umgelegt, bzw. sollte man immer die Möglichkeit haben, eigene Dinge zum Treffen beizusteuern und ohne Kostenumlage auszukommen. Es bekommt niemand eine Gebühr für die Vorbereitung oder Leitung eines Jahreskreisfestes o.ä., dies entspricht nicht den Grundsätzen von OBOD. Seedgrouptreffen werden immer demokratisch aus der Gruppeheraus organisiert hinsichtlich, Ort, Terminabsprachen, Rituale etc. und folgen nicht einem Lehrer oder Leiter.

Hier findest Du die bereits bestehenden Gruppen im Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz:

Wenn es in deiner Region noch keine Seedgroup gibt, kannst Du selbst aktiv werden: Schreibe Haselzweig eine mail, um Mitglieder in Deiner Region zu finden. Wir stellen -unter Berücksichtigung des Datenschutzes- den Kontakt zwischen euch her. Wenn Du überlegst, Deine eigene Seedgroup zu gründen, findest Du hier die Grundsätze: Die „Treasures of the Tribe“

Baden-Württemberg:

Brighids Licht: Hauptsächlich zwischen Darmstadt und Pforzheim, regelmäßig auch Treffen im Schwarzwald. Weitere Infos unter https://brighids-licht.de . Ansprechpartner Tina: tina@brighids-licht.de

Kandelwald-Seedgroup, Südlicher Schwarzwald,  Kontaktperson: Sabrina Wöhrle, Email- Kontakt: kandelwaldseedgroup@gmail.com

Lindovicer Grove, 78234 Engen, Ansprechpartner: Wolfgang Pietzek, Website: https://hegau-druiden.de/lindovicer/ Email: dagita@hegau-druiden.de

Birkenhain, Nähe Bad Waldsee in Baden-Württemberg, Kontaktperson: Wolfgang Schott, Email: HP-Schott@t-online.de

Bayern:

Damasia Seedgroup, Bereich Ostallgäu/Auerberg . Ansprechpartner ist Benna: benna@wyda-terram-institut.de, http://www.wyda-terram-institut.de/seedgroup-damasia/

Noreia Seed Group, Bayern, Ansprechpartner: Petra Wolge, Website: http://www.noreia.bayern/, Email: info@noreia.bayern

Die Noreia Seed-Group trifft sich abwechselnd an Orten in Oberbayern, Franken, Niederbayern und Raum München.

Raum Berlin und Umgebung:

Awenyddion-Seedgroup, Berlin, Ansprechpartnerin: Inana, Website: www.awenyddion-seedgroup.de, email:

Awenyddion-seedgroup@web.de, Facebook: Facebook.com/awenyddionseedgroup

Bärenwald Seedgroup, Berlin, Ansprechpartner: Bianca Carina, Website: www.baerenwald-berlin.de, e-mail: Foerster@baerenwald-berlin.de

Hessen:

Brighids Licht: Im nördlichen Baden-Württemberg und Süden von Hessen und Rheinlandpfalz (Radius Stuttgart bis Mannheim). Ansprechpartner André, e-mail andrelorino@web.de

Die Lindwürmer Seed Group, Frankfurt, Ansprechpartner: Serpentia, Website: www.feuersprung.de, e-mail: lindwuermer@feuersprung.de

Erlenhain Grove, Wiesbaden, Ansprechpartner: Stefan Kaiser, Website: www.nemeton.one, e-mail: info@nemeton.one

Grove Nemeton Dearraich, Frankfurt, Taunus, Ansprechpartner: Volkert Volkmann, Website: www.keltia.de, e-mail: info@keltia.deGrove

Niedersachsen:

Rabenbaum, Treffpunkt im Raum Hannover, Ansprechpartnerin: Alexandra Stoßnach, e-mail: rabenbaum@freenet.de

Die Moortänzer Seedgroup, Ostfriesland, Ansprechpartnerin: Maike Katharina Koopmann, e-mail: moortaenzer@yahoo.com

Nordrhein-Westfalen:

Children of Bran Grove/Brans Kinder Grove, Region: Bergisches Land /Solingen

Ansprechpartnerin : Saga Grünwald, e-Mail-Adresse: children-of-bran@gruenwald-greenwood.de

Eburo Seed Group (Belgien, Deutschland, Niederlande), Aachen, Ansprechpartnerin: Nathalie Jost, e-mail: eburo.seedgroup@gmail.com

Seven Hills Seed Group, Bonn / Siebengebirge, Ansprechpartnerin: Ginkya Rea Sufiani, e-mail: rea.sufiani@gmx.de

Waldläufer Grove, Münster NRW, Ansprechpartner: Tahira, Website: , e-mail: tahira@kreativegedanken.de

Rheinland-Pfalz:

Nemeton cruciniacum für die Regionen Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Ansprechpartner Michael, https://www.facebook.com/groups/2034473873276357/?ref=bookmarks, e-mail: nemeton-cruciniacum@t-online.de

Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen:

Die Nordsterne, Ansprechpartnerin: Stella Reimers, S.reimers@posteo.de

ONLINE-Seedgroup für Deutschland, Österreich und die Schweiz:

Für alle, die weit weg von Seedgroups und Groves wohnen und  gemeinsam online die Jahreskreisfeste feiern  und sich über ihren druidischen Weg austauschen wollen. Ansprechpartnerin: Vanessa, e-mail: dachshoehle@outlook.de

Optional können auch Mitglieder und Interessierte aus dem Stuttgarter Raum mit Vanessa Kontakt aufnehmen für Treffen vor Ort.

Wien und Umgebung:

Danu Grove, Wien, Ansprechpartner: Siggy Massenbauer und Kate Farmer, Website: https://www.facebook.com/danugrove?fref=ts, e-mail: Sigrid.Massenbauer@Massenbauer.at

Wiener Neustadt und Umgebung:

Seed Group Copse of Oaks and Wolves, Wiener Neustadt, Ansprechpartner: Gerald Birnbaumer (Coedwig) & Barbara Birnbaumer (Ilannha),  e-mail: oaksandwolves@gmx.at

St. Pölten und Umgebung:

Seed Group „Anderswelt“, Ansprechpartner Markus Krenn, e-mail: naturindir.spirit@gmail.com

Oberösterreich:

Kobernaußerwald-Seedgroup, Gemeinde Pöndorf, Bezirk Vöcklabruck, e-mail:  kobernausserwald.seedgroup@gmail.com

Kanton Basel und Bern:

Raven`s Mountain, Treffpunkt Nähe Thunersee, Ansprechpartner: Günter, e-mail: guenternal@hotmail.com

Zürich:

Artio Seed Group, Ansprechpartnerin: Susanne, Website: www.druidry.ch, e-mail: info@druidry.ch

Foren und Facebook Gruppen

Wie wärs, wenn du dich im Internet auf Druidry Foren und in Facebook mit OBOD-Mitglieder vernetzt und austauscht?

Deutschsprachige Facebook Gruppe „OBOD in Deutschland“

Englischsprache Facebook Gruppe „OBOD Friends“